• 100 Prozent Merlin Banner 02
 easyCredit BBL Logo quer RGB webLogo en  JBBL Ohne HochNBBL OWM MR HF 4c      facebook  twitter  instagram tiktok PNG8 sYouTube_icon_(2013-2017).png

 



Am Freitag, 29. Mai 2020 tagt der Gemeinderat der Stadt Crailsheim in einer Sondersitzung. Dort wird zunächst eine Studie über die Machbarkeit des Baus einer Stadthalle vorgestellt und anschließend darüber diskutiert. Kaum ein Thema beschäftigt die Menschen in und um Crailsheim  so sehr, wie die Frage des Baus einer möglichen Stadthalle.

PHILIPPREINHARD.COM HAKRO Merlins Ludwigsburg 0023

Crailsheim, 28.05.2020. Seit mehreren Jahren tragen die HAKRO Merlins Crailsheim ihre Heimspiele in der Arena Hohenlohe in Ilshofen aus. Trotz eines besonderen Flairs in der „Stierkampfarena“, stehen die wirtschaftlichen Nachteile aufgrund der begrenzten Sitzplatz- und Hospitality Kapazitäten im Vordergrund und hemmen somit die weitere Entwicklung des Crailsheimer Profi-Basketballs enorm.

Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie werden am Freitagnachmittag (15 Uhr), in der auch die Aspekte einer bundesligatauglichen Halle analysiert wurden, in Ingersheim dem Gemeinderat vorgestellt. Die Zuschauerplätze sind aufgrund der aktuellen Corona-Situation begrenzt. Deshalb wird allen Interessierten die Möglichkeit gegeben, die Sitzung live im Autokino auf dem Crailsheimer Volksfestplatz zu verfolgen. Ab 14:30 Uhr ist der Platz geöffnet.

Die Wichtigkeit des Resultats sollte allen Beteiligten Partnern und Fans bewusst sein. Die HAKRO Merlins Crailsheim haben eine steile Entwicklungskurve hingelegt. Seit der Gründung im Jahre 1986 gehören sie nun zu den besten Mannschaften Deutschlands. Ab 06. Juni nehmen die Zauberer am Finalturnier teil und spielen um die deutsche Meisterschaft. In der Hauptrunde schlug man die Aushängeschilder Bamberg und Berlin. 3.000 Anhänger brachten die Arena Hohenlohe zum Beben. Es hätten noch mehr live dabei sein können. Die Besucheranzahl ist begrenzt und die Hospitality-Kapazität für Sponsoren restlos ausverkauft. Eine neue bundesligataugliche Halle mit ausreichend Kapazität könnte also auch dieses Problem lösen. Ein mittlerer sechsstelliger Betrag geht jährlich für den Spielbetrieb in der Stiefkampfarena drauf, was gleichbedeutend mit einem erheblichen Wettbewerbsnachteil gegenüber anderen Klubs ist. „Wir haben in der Relation zum Etat und Hallenkapazität die mit Abstand höchsten Aufwand und Kosten für den Spielbetrieb in der gesamten Liga", sagt Merlins-Geschäftsführer Martin Romig. Rund 15 Prozent des Gesamtbudgets (3,1 Mio. €) gehen für 17 Heimspiele zu Lasten der Hallenmiete, Auf- und Abbau, Mieten für Tribünen, Container, etc.

Crailsheim braucht eine Halle. Die gesamte Stadt und auch die HAKRO Merlins. „Dieser Schritt ist essentiell. Für mich ist die Halle keine Option, sondern absolut notwendig. Wir wollen mit den HAKRO Merlins unbedingt in unsere Geburtsstadt zurück. Crailsheim und wir als Basketballklub haben Potential zu wachsen. Das können wir nur, wenn wir diesen Meilenstein erreichen“, unterstreicht Romig. Unabhängig davon betont auch Gesellschafter und stellvertretender Leiter der Abteilung Basketball Joachim Wieler die Lage. „Wir benötigen in Crailsheim egal an welchem Standort eine neue Halle, welche einem bundesligatauglichen Spielbetrieb mit ausreichend Sitzplätze für Zuschauer und einen großen Hospitality Bereich gerecht wird.“

Kategorie: News-Box

MicrosoftTeams-image_HP.jpg

HAKRO_Merlins_Stellenausschreibung Praxissemester Medien Portrait.jpg

Jetzt Tickets sichern.jpg

fanshop_trikot_homepage.jpg

Grafik Homepage Shuttle neu

grafik mitgliedschaft neu

Filmplakat Web2

BBL-SPIELPLAN 2022/2023

easyCredit BBL Logo quer web

Beim Partner der easyCredit BBL als feed abonnieren

Calovo Kopie

Der HAKRO Merlins-Spielplan zum herunterladen und ausdrucken

Download PDF

01_BIG_#121_Seite1-1.png

eC_Crailsheim-kann_300x300.jpg

Stellenausschreibung Jugentrainer 2020 V2

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

 

Wir versuchen rund um die Uhr für Euch da zu sein!

Klingelt bevor Ihr in unsere Geschäftsstelle kommt, kurz unter der Nummer +49 (0) 7951-29118 durch,

damit wir sicher sein können, dass Ihr nicht vor einer geschlossenen Türe steht! :-)

Euer Merlins-Office-Team