Nach der zweiten Niederlage in Folge steht ein hartes Programm für die Jungs der Merlins auf dem Programm. In Limburg verlor man am vergangenen Wochenende mit 93:80 und konnte erneut nicht den ersten Auswärtssieg einfahren. Am Samstag wartet nun in der Hakro Arena mit der SG Lützel-Post Koblenz ein bisher ungeschlagener Gegner auf die Zauberer. Mit einer blütenweißen Weste steht die Mannschaft aus Koblenz auf Platz drei der Tabelle, der TSV Crailsheim II hingegen mit zwei Siegen und drei Niederlagen auf Platz zehn. Die Koblenzer gewannen zuletzt gegen den USC Heidelberg II deutlich mit 83: 67. Man wolle sich dennoch maximal gut verkaufen, sei aber auch realistisch, da man momentan für solche Gegner nicht konkurrenzfähig sei, so Coach Kai Buchmann. Ein Wiedersehen gibt es beim Heimspiel mit den ehemaligen Merlins Sergej Exler und Antonis Sivorotka. Beide wechselten in dieser Saison zum jetzigen Gegner. Die Crailsheimer werden vor heimischer Kulisse versuchen alles zu geben, aber „einige Spieler laufen aktuell einfach ihrer Form hinterher“, weiß Buchmann und bleibt damit realistisch, was einen möglichen Erfolg gegen die SG Lützel-Post Koblenz angeht. Zudem hat man es in den nächsten Wochen mit weiteren starken Kontrahenten zu tun. Mit den Teams aus Schwenningen und Karlsruhe warten unter anderem ebenfalls bisher ungeschlagene Teams auf den TSV Crailsheim II. Dessen ist sich auch der Trainer bewusst: „Die nächsten vier Wochen stoßen wir auf die vermeintlich vier stärksten Gegner, haben also eine lange Lernphase vor uns.“ Tip-Off ist am Samstag (24.10) um 15:00 Uhr in der Hakro Arena.