easycredit BBL
Saison 2021/2022 // 34. Spieltag // 01.05.2022
vs.

0 : 0

Datum: | 01.05.2022 |
Spielbeginn: | 18:00 Uhr |
Spielstätte: |
ratiopharm arena
Europastraße 25 89231 Neu-Ulm |
Nächster Halt: Ulm – HAKRO Merlins wollen Revanche nehmen und wichtige Zähler entführen
Die kräftezehrenden Wochen bieten keine Zeit für lange Verschnaufpausen – nur zwei Tage nach der bitteren Heimniederlage gegen die FRAPORT SKYLINERS sind die HAKRO Merlins bereits am Sonntagabend (01.05., 18 Uhr) bei ratiopharm ulm gefordert. Die Orangefarbenen haben schon ein Zwischenziel erreicht und qualifizierten sich frühzeitig für die Playoffs. Das wollen auch die Crailsheimer erreichen, benötigen dafür allerdings jeden Punkt um sich gegen die direkten Konkurrenten um den letzten Postseason-Platz durchzusetzen. Im Hinspiel setzte sich Ulm mit 93:71 durch und fügte den Zauberern eine von insgesamt nur vier Heimniederlagen zu. Die Begegnung des 34. Spieltages wird ab 17:45 Uhr live auf MagentaSport übertragen, Chris Stadtler kommentiert.
Fulminante Aufholjagd wird nicht belohnt – HAKRO Merlins verlieren nach Verlängerung in Ulm
Zum 34. Spieltag reisten die HAKRO Merlins Crailsheim rund 110 Kilometer gen Süden, wo ratiopharm ulm auf die Hohenloher wartete. Beide Teams wollten am Maifeiertag wichtige Zähler für die Playoffs einfahren. Die Schwaben, die bereits das Ticket für die Post-Season lösten, rechneten sich noch Chancen für den Heimvorteil in der ersten Runde aus. Auf der anderen Seite benötigen die Zauberer jeden Punkt im Kampf um Platz 8. Während sich die Gastgeber im ersten Durchgang mit viel Tempo und einer beeindruckenden Trefferquote einen Vorsprung herausspielten, zeigten die HAKRO Merlins in Durchgang Zwei eine beeindruckende Moral und viel Kampfgeist. In der Crunchtime sahen die Gastgeber schon wie der sichere Sieger aus, doch erneut konnten sie sich nach starker Aufholjagd nicht belohnen und mussten in die Verlängerung. In dieser schwanden beim zweiten Spiel innerhalb von drei Tagen sichtbar die Kräfte, sodass Ulm am Ende als Sieger vom Parkett ging. Topscorer der Zauberer war Terrell Harris mit 24 Zählern. Auch Jon Axel Gudmundsson überzeugte mit einer rundum starken Leistung (12 Punkte, 9 Rebounds, 6 Assists).